Analyst: 4,7-Zoll-iPhone kommt zuerst, 5,5-Zoll-Modell später

UBS-Analyst Steve Miluno hat seine Insider-Kontakte aufgewärmt und sich erkundigt, wie es um das neue iPhone steht. Apple arbeite zwar an zwei iPhones, aber nur das kleinere von beiden werde sicherlich im August oder September kommen. Derweil behauptet US-Immobilientycoon Donald Trump schon mal, er habe Apple zu einem größeren iPhone gezwungen.

Denn nichts fürchtet Apple offenbar so wie den Twitter-Account von Trump. Schon im Oktober hat er getweetet , Apple brauche so schnell wie möglich ein iPhone mit größerem Display, da das iPhone Marktanteile verliere. Seitdem gewann das iPhone allerdings ausgerechnet in den USA Marktanteile hinzu. Nun fragt er sich, ob Apple vielleicht verärgert sei, dass er Apple mit der Forderung nach einem großen iPhone verfolge. Er habe aber gehört, dass bald eines kommen werde.

Seit Monaten wird allerdings schon berichtet, dass Apple mit verschiedenen Größen experimentiere. Über zwei Größen wird spekuliert: 4,7 und 5,5 Zoll. Letztere Größe würde das iPhone in Phablet-Regionen befördern, einen Markt, den Samsung erfolgreich mit dem Galaxy Note bedient.

Laut Analyst Milunovich, der hoffentlich bessere Quellen als Trump hat, arbeite Apple zwar an diesen beiden Größen, wird aber eventuell nicht beide gleichzeitig bringen . Das kleinere der beiden iPhones werde sicherlich im August oder September erscheinen, beim 5,5-Zoll-Modell sei er sich nicht so sicher. Er vermutet, dass die Auflösung beider Modelle identisch sein wird, damit Entwickler ihre Apps nicht gleich an zwei neue iPhones anpassen müssen.

Bis zur Vorstellung des iPhones wird er nicht warten müssen, um Gewissheit zu erhalten: Erfahrungsgemäß gelangen Einzelteile an die Öffentlichkeit, sobald mit der Massenfertigung begonnen wird.

Mehr zu diesen Themen:

iPhone 6

voc_13

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Analyst: 4,7-Zoll-iPhone kommt zuerst, 5,5-Zoll-Modell später" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Ich kann denn hype um immer größere Displays nicht nachvollziehen.

Ich finde das iPhone, wie es ist, in Ordnung. Ich nutze es genau so, wie es gedacht ist - zum telefonieren.

Als Steve Jobs das erste iPhone vorstellte, setzte er drei Dinge in den Mittelpunkt:

- Telefon - Musikplayer - Internetzugangsgerät

Deine sinngemäße Aussage "Es ist nur ein Telefon" ist überholter Quatsch, der nicht besser wird, wenn man ihn immer wieder aus der Schublade rauskramt.

wenn man ein iPhone nur zum Telefonieren nutzt, dann sollte man schleunigst auf ein einfaches Tastenhandy umsteigen. Deren Akku hält nämlich 10x so lange und telefonieren kann man mit ihnen genauso gut wie mit einem iPhone.

Na doch, das kann man schon, aber es ist gelebter marketingtechnischer Irrsinn, der zwar die Meinung einiger Extrovertierten abfragt, aber besser nicht als Stimmungsbild zu viel Einfluss haben sollte. Phabletts sind eine ziemlich künstlich geschaffene Geräteklasse, die zwar Abnehmer findet, in der Apple aber eher wenig Erfolg haben wird. Es passt einfach nicht in die Denkweise von Apple. Deshalb dürfte ein 4,7 Zoll iPhone ein Testfall werden, ob sich das wirklich lohnt. Reißende Abnahme und Verknappung kann ich mir damit nicht vorstellen.

Doch, 4,7 Zoll werden ein Erfolg werden. Wenn der Bildschirm - und genau das ist gemeint - um 0,7 Zoll anwächst, dann muss es nicht heißen, dass das Gerät um 7 Zoll größer wird. Wenn Apple endlich die Ränder nutzen und oben wie unten jeweils einen halben cm mehr Platz für den Bildschirm nutzen würde, dann brächte die Dimension des Geräts lediglich in der Breite ganz minimal anwachsen. Es wäre immer noch handlich. Gerade dann wenn der Fingerabdrucksensor nicht unter dem Bildschirm bleibt, sondern auf dem Bildschirm platziert wird.

Ach das ist nur zum Telefonieren gedacht? Komisch, warum gibt es dann 1 Million Apps? Warum hat es WLAN? Warum Bluetooth?

Donald Trump hat Apple zu größerem iPhone gezwungen? Bestimmt, Apple hat alle seine Grundsätze über Bord geworfen die besten Geräte der Welt zu entwickeln und möchte ab jetzt nur noch die geistigen Ausflüge eines alten Sacks der von Technik keine Ahnung hat erfüllen. Etwas größenwahnsinnig der alte Toupetträger.

Größeres Display bei gleichen Abmessungen, also die Ränder schmaler machen, wäre super. 4,3 - 4,5 Zoll sollten dann möglich sein.

Klar, gerade oben und unten könnte Apple enorm viel überschüssigen Platz für den Bildschirm verwenden. So müsste es nur etwas in die Breite wachsen. Aber dann würden die Proportionen des Geräts auch wieder vernünftig wirken und nicht wie ein langer Stab aussehen.

Vielleicht sollte diese Seite "MacBullshit" heißen, kommt doch so langsam nichts mehr mit Mehrwert. Nur noch Gerüchte, Analysten Mist und Tipps die keiner brauch, dazu noch allerhand Mist von nicht Apple kram, aus diesem grunde war ich schon seit Jahren nicht mehr auf MacNews. Vielleicht sollte ich da mal wieder reinschauen... oder was besseres suchen.

Zum Thema " Tipps, die keiner braucht " : Es gibt immer wieder Einsteiger, die sich über den ein oder anderen Tipp freuen, auch wenn der für uns ein alter Hut ist. Und nach der Veröffentlichung einer neuen OS Version ist auch für alte Hasen was nützliches dabei. Ansonsten stimme ich Dir zu. Es wäre schön, wenn MacLife nicht nur andere Artikel wiedergeben würde, sondern auch mehr eigene bringen würde und wenn Vergleiche echte Vergleiche wären und nicht nur Werbeartikel sind.

hast natürlich recht, der eine oder andere tipp, wird schon ganz nützlich sein. Vielleicht ein paar tips für fortgeschrittene oder eine Rubrik zum Thema OSX Server wäre cool, hab selber ein Server laufen bin insgesamt zufrieden damit. Aber so eine Rubrik hab ich noch nirgends gesehen.

aha, noch immer der gleiche Mist in Grün bei Macnews....

Schon wieder 5 Monate keine neuen Geräte. Da kann man halt nicht viel schreiben außer Gerüchte. Früher kam das iPad im März, da gab es dann auch im Frühjahr was zu schreiben. Heute kommt alles Ende des Jahres oder frühestens beim WWDC. Auch fürs Portemonnaie der Applefans wäre eine bessere Verteilung übers Jahr wünschenswert. Allerdings sollten wir auch nicht immer nach neuen Produkten lächzen, sondern uns an den aktuellen erfreuen, auch wenn es schwer fällt. Schließlich ist das 5s ja noch gar nicht so alt. Aber wenn man sich sehr für Technik interessiert, wartet man halt immer auf die nächste Verbesserung.